Belegzeit

Belegzeit
f.
occupation period n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Begräbnisplatz — Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen Ritus …   Deutsch Wikipedia

  • Campo Santo — Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen Ritus …   Deutsch Wikipedia

  • Haarhausen (Borken) — Haarhausen Stadt Borken Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Fritzlar — Die Geschichte der Jüdischen Gemeinde Fritzlar in der nordhessischen Stadt Fritzlar (Schwalm Eder Kreis) reicht weit ins Mittelalter zurück, ist punktuiert von der mindestens dreimaligen Vertreibung oder Vernichtung der Gemeinde, und endete… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Friedhof Obervorschütz — Der Jüdische Friedhof in Obervorschütz, einem Ortsteil der nordhessischen Kleinstadt Gudensberg im Schwalm Eder Kreis, diente von 1727 bis 1935 als Bestattungsstätte für die Mitglieder der jüdischen Gemeinde Gudensberg und deren Zweiggemeinden in …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkammer von Deinste — Die Steinkammer von Deinste ist ein Ganggrab, das nach Art der Urdolmen in den Untergrund eingetieft war. Es liegt etwa acht Kilometer südlich von Stade und 1,5 km südöstlich von Deinste in Niedersachsen, im Elbe Weser Dreieck. Ein auf ähnliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Synagoge Fritzlar — Die Geschichte der Jüdischen Gemeinde Fritzlar in der nordhessischen Stadt Fritzlar (Schwalm Eder Kreis) reicht weit ins Mittelalter zurück, ist punktuiert von der mindestens dreimaligen Vertreibung oder Vernichtung der Gemeinde, und endete… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenacker — Für das Domkapitel reservierter Bereich auf dem Wiener Zentralfriedhof Ein Friedhof (auch Begräbnisplatz, veraltet Gottesacker, Kirchhof oder Leichenhof) ist ein Ort, an dem Verstorbene, in den meisten Fällen begleitet von einem religiösen Ritus …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdischer Friedhof (Binsförth) — Der jüdische Friedhof Binsförth liegt im Ortsteil Binsförth der Gemeinde Morschen im Schwalm Eder Kreis in Hessen. Auf diesem ältesten jüdischen Friedhof Nordhessens wurden auch die verstorbenen Juden aus Heinebach beerdigt. Es sind 256… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”